„Es freut mich, dass wir heuer knapp 6 Millionen Euro für kommunale Hochbaumaßnahmen in Bad Kissingen erhalten“, sagt Landtagsabgeordneter Sandro Kirchner. „Der Freistaat Bayern bleibt verlässlicher Partner seiner Gemeinden und Landkreise – gerade mit Blick auf den Bau und Erhalt unserer Bildungs- und Betreuungseinrichtungen“, so Kirchner. In Stadt und Landkreis Bad Kissingen werden folgende Projekte gefördert:
Bad Brückenau | 603 | Generalsanierung der Mittelschule | 1.374.900 |
Stadt Bad Kissingen | 603 | Erweiterung der Sinnberg-Grundschule | 368.000 |
Stadt Bad Kissingen | 603 | Umbau und Erweiterung der Kindertageseinrichtung Poppenroth | 300.000 |
Markt Burkardroth | 603 | Ersatzneubau der Kindertageseinrichtung, Friedenstraße | 300.000 |
Markt Burkardroth | 603 | Neubau eines Kinderhorts, Steinbergstraße |
300.000 |
Markt Elfershausen | 603 | Ersatzneubau der Kindertageseinrichtung | 300.000 |
Stadt Hammelburg | 603 | Baukostenzuschuss zu Umbau und Erweiterung der Kindertageseinrichtung | 200.000 |
Markt Maßbach | 603 | Baukostenzuschuss zu Generalsanierung und Erweiterung der Kindertageseinrichtung | 800.000 |
Markt Maßbach | 603 | Neubau eines Kinderhorts in Poppenhausen | 588.000 |
Gemeinde Motten | 603 | Ersatzneubau der Kindertageseinrichtung | 300.000 |
Stadt Münnerstadt | 603 | Generalsanierung der Sporthalle für Zwecke des Schulsports, Am Kleinfeldlein | 833.000 |
Gemeinde Oberleichtersbach | 603 | Baukostenzuschuss zu Erweiterung und Generalsanierung der Kindertageseinrichtung | 121.000 |
Gemeinde Oerlenbach | 603 | Baukostenzuschuss zu Umbau und Erweiterung der Kindertageseinrichtung | 100.000 |
Markt Schondra | 603 | Baukostenzuschuss zur Generalsanierung und Umbau der Kindertageseinrichtung St. Anna | 59.000 |
Für den Kommunalen Hochbau stehen in diesem Jahr insgesamt über eine Milliarde Euro zur Verfügung. „Bildung bleibt 603die wichtigste Investition in die Zukunft unserer Kinder. Mit dieser kräftigen Erhöhung der Zuschüsse wird der Freistaat seiner Verantwortung gerecht, eine ausgewogene Infrastruktur in allen Landesteilen Bayerns zu erhalten“, erklärt Staatssekretär Kirchner. Gefördert werden vor allem der Bau und die Sanierung von Schulen, schulischen Sportanlagen und Kindertageseinrichtungen. Mit den verfügbaren Mitteln kann der für dieses Jahr gemeldete Bedarf nahezu vollständig gedeckt werden.